In einem modernen Betrieb reicht es nicht, Messdaten nur zu erfassen und zu speichern. Hier muss dieser Prozess abteilungsübergreifend geplant und organisiert werden. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung zu diesen Themen.
Für alle Ebenen des Fertigungsmanagementsystems bieten wir Produkte und Lösungen an. Dies beginnt beim Sensor mit Signalverstärker und endet bei Auswertungen und Statistiken.
Wir verwenden bewährte Softwarewerkzeuge, um die Anforderungen und Wünsche aller beteiligten Abteilungen zu erfüllen. Dies umfasst die abgestimmte Bedienungsoberfläche der Messdatenerfassung, das Protokoll mit Ihrem Logo oder die Serienstatistik für die Qualitätssicherung.
Info über Software- und Applikationserstellung: Programmierung
In der Fertigung, Entwicklung oder Endkontrolle fallen viele Daten an. Diese Daten müssen erfasst und dem Produkt eindeutig zugeordnet werden. Später soll ein komfortabler Zugriff auf die Daten zu Zwecken der Rückverfolgung, Prozessüberwachung und Steuerung möglich sein.
Vielfach werden Insellösungen genutzt. An Prüfstationen werden Messdaten handschriftlich erfasst oder in proprietären Protokollen gespeichert. Laufzettel und Prüfberichte wandern mit dem Produkt von Station zu Station. Das Risiko, dass die Daten abhanden kommen, vertauscht werden oder Fehler aufweisen, ist Bestandteil des Prozesses. Mittels strikter Arbeitsanweisungen, starrer Abläufe, regelmäßiger Kontrollen und Mitarbeiter-Skills wird mit erheblichem Aufwand versucht, Fehler zu vermeiden.
Als Universallösung wird hier gerne von MES (Manufacturing Execution System) als mehrschichtiges Fertigungsmanagementsystem gesprochen. Unter der Betriebsleitebene gliedern sich die Prozessleitebene, die Steuerungsebene und die Feldebene mit den Ein- und Ausgängen für die Messdaten optional mit Anbindung an komplexe Datenverwaltungssysteme.
In der Praxis scheitern diese Universallösungen meist an der Individualität der Anlagen, Varianz der Prozesse und Vielfältigkeit der Daten und Schnittstellen. In einem Universalprojekt ist auch die hohe Anzahl an Interessensgruppen (Stakeholder) mit eigenen Meinungen, Prioritäten und Ressourcen eine Einflussgröße, welche den Projektablauf erschweren kann.
Prozessanalyse – Konzept – Entwicklung – Integration
In einer lokalen Applikationslösung wird das Produkt am Anfang der Prozesskette erfasst und gekennzeichnet. Zur Kennzeichnung werden hier gerne Aufkleber mit eindeutiger Teilenummer in Form von Barcodes oder RFID-Tags verwendet. Für das Produkt wird ein Datenbankeintrag angelegt. Nach Einscannen der Teilenummer an den unterschiedlichen Anlagen und Applikationen werden Messdaten über Schnittstellen automatisiert erfasst und teilespezifisch in der Datenbank gespeichert. Alle Daten sind nun fest mit dem Produkt verknüpft.
Die Rückverfolgbarkeit bietet die Datenbasis für Statistiken und zusätzliche Auswertungen in den Bereichen Betriebs-, Maschinen-, und Personaldatenauswertung. Weiterhin ist die Datenaufbereitung und Übergabe an übergeordnete Datenverwaltungssysteme wie SAP über standardisierte Schnittstellen wie XML für die lokale Applikationsintelligenz einfach realisierbar.
Je nach Art und Umfang ist das Einwerben von Ressourcen und Investitionsmitteln notwendig. Wir erstellen aussagekräftige Präsentationen, damit Sie Vorstände und Investoren überzeugen können.
Für die Ausschreibung und das Einholen von Angeboten ist ein sorgfältig definiertes Lastenheft erforderlich. Hier unterstützen wird Sie gerne bei der Umsetzung.
Wir vervollständigen oder erneuern Ihren Fertigungs- oder Prüfprozess, so dass Sie eine leicht zu bedienende, lückenlose und transparente Applikations- und Datenstruktur erhalten, durchgängig von der Erfassungsebene bis zur Datenweitergabe an die Unternehmensebene. Wir unterstützen Sie bei der Prozessintegration und entwickeln Ihre individuelle LabVIEW-Applikation. Zur kosteneffizienten Produktrealisierung greifen wir auf eine strukturierte Architektur, Modulbibliotheken und einen langjährigen Erfahrungsschatz zurück. Für die Hardwareanbindung z.B. von Sensoren und Messgeräten bieten wir ein breitbandiges Portfolio an intelligenter Mess- und Anschlusstechnik.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.