Hinweis: Um unsere Seite in vollem Umfang nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.
IED Kontakt
Für weitere Fragen zur Realisierung Ihrer Messaufgabestehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.
I.E.D GmbHGustav-Adolf-Straße 7822043 Hamburg
info@iedhamburg.de
... zum Erfassen und Wandeln. Sensorverstärker und Signalwandler in vielen Bauformen.
Die nachfolgenden Systeme gibt es jetzt in einem neuen Gehäuse.
Bitte fragen Sie telefonisch oder per E-Mail an. Gerne auch über Kontakt.
Messung von Spannungen (AC / DC). Neuen Gehäuse-Typ beachten.
Messung von Strömen (AC / DC). Neuen Gehäuse-Typ beachten.
Galvanisch getrennte Messung von Spannungen, Strömen und Sensoren. Neuen Gehäuse-Typ beachten.
RTD Temperaturmessung mit Pt100 und Pt1000 Sensoren. Neuen Gehäuse-Typ beachten.
Temperaturmessung mit Thermoelementen Typ K, J, T und anderen. Neuen Gehäuse-Typ beachten.
Vibrations-, Mikrofon-, Kraft- und Beschleunigungs-Sensoren über ICP / IEPE Verstärker erfassen. Neuen Gehäuse-Typ beachten.
Kraft- und Dehnungssensoren über DMS- / Brückenverstärker messen. Wegmessung mit LVDT-Verstärkern. Neuen Gehäuse-Typ beachten.
PWM-Signale messen, erzeugen oder wandeln. PWM-Endstufen / H-Brücken als Leistungstreiber.
Tiefpass-, Hoch-, Bandpass und Notch-Filter mit Verstärkung oder Spannungsteiler.
EKG-, EMG-Verstärker mit einstellbarer Verstärkung, wählbaren Filtern, DRL (driven right leg) / GND-Bezug.