Diese Steckkarten werden im PC (PCI, PCIe) bzw. in einem Chassis (PXI) betrieben. Dies ermöglicht Messungen mit hoher Geschwindigkeit und einem sicheren Timing.
Hier finden Sie allgemeine Informationen zu den PC-Messkarten (PCI- und PCIe-Cards) und Links zu diesen Themen:
Die Multifunktionskarten haben viele unterschiedliche IO-Funktionen in kleiner bis mittlerer Anzahl. Analoge Eingänge sogar bis 80 Kanäle.
Eingänge : analoge, digitale, Zähler, Inkrementalgeber
Ausgänge: analoge, digitale, Timer
Die Sonderkarten haben viele Ein- oder Ausgänge eines Typs oder sie besitzen spezielle Funktionen.
Eingänge : DMS- und IEPE-Sensoren, Optokoppler …
Ausgänge: Stromausgänge, Relais, Motorsteuerung …
Der PCIe-Bus (PCI Express Bus) ist der Nachfolger des PCI-Bussystems. Er bietet höhere Datenübertragungsraten. Es gibt bereits viele Multifunktionskarten.
Eingänge : analoge, digitale, Zähler, Inkrementalgeber
Ausgänge: analoge, digitale, Timer
PXI-Systeme bieten die Möglichkeit, viele Messkarten in einem gemeinsamen Gehäuse (Chassis) unterzubringen. Das Chassis wird mit dem PC oder Notebook verbunden oder kann mit einem PC-Einschub (PXI-Controller) eigenständig betrieben werden.
Als PXI-Karten gibt es die Multifunktions- und die Sonderkarten.
Eingänge: analoge, digitale, Zähler, Inkrementalgeber, DMS- und IEPE-Sensoren, Oszilloskop …
Ausgänge: analoge, digitale, Timer, Relais, Stromausgänge, Motorsteuerung, Signalgeneratoren, CAN-Bus …